Alle Ingolstädter Wahllokale mit Öffnungszeiten und Adressen findest du hier. Du hast eine Stimme, lass sie raus und wähle vom 21.09. bis 29.09.23 bei den U18-Landtagswahlen deine Favoriten. Du brauchst noch mehr Infos, welche Partei du wählen sollst? Dann sieh dir im Parteienvergleich an, welche Partei dich am besten vertritt. Du kannst dich immer noch nicht entscheiden? Dann nutze den Wahlomat.
Im Herbst 2023 sind in Bayern Landtagswahlen. Du bist noch nicht 18 und darfst nicht wählen? Dann mach dein eigenes Wahllokal auf. Für die U18-Wahlen zum Landtag sucht der Stadtjugendring euch, eure Schule, euer Jugendtreff oder euren Verein, um dort ein Wahllokal zu eröffnen. Seid dabei und meldet euch unter info@sjr-in.de. Mehr Informationen findet ihr auf den Seiten des Bayerischen Jugendrings hier https://www.bjr.de/handlungsfelder/politische-jugendbildung/u18
Update: Inzwischen gibt es in Ingolstadt 21 Wahllokale. Alle öffentlichen Wahllokale findest du oben auf der Karte.
Ergebnis: U18-Bürger:innen-Entscheid
Schüler:innen ab der 5. Jahrgangsstufe konnten an dieser Abstimmung teilnehmen. 12 000 Stimmkarten mit individuellen Codes wurden an 27 Schulen verteilt, davon haben 23 Schulen an der Abstimmung teilgenommen.
Zur Frage der Kammerspiele: Bist Du FÜR oder GEGEN den Bau der Kammerspiele/Kleines Haus (Stadtratsbeschluss vom 14.12.2021) an der Schutterstraße?
Insgesamt haben 901 Jugendliche an dieser Fragestellung teilgenommen. Davon sprachen sich 509 Jugendliche für den Bau der Kammerspiele/Kleines Haus an der Schutterstraße aus und 392 sind dagegen.
Zur Frage der Mittelschule Nordost im Augraben/Grünring: Bist Du FÜR oder GEGEN den Bau der neuen Mittelschule Nord-Ost (Stadtratsbeschluss vom 14.12.2020) südlich des Augrabens im Bereich des zweiten Grünrings?
Es haben 884 Jugendliche zu dieser Frage abgestimmt. Davon sind 494 für den Bau der Mittelschule südlich des Augrabens / im Grünring und 390 haben sich gegen den Bau ausgesprochen.
Fragestellung: |
Stimmen - Dafür |
Stimmen - Dagegen |
Stimmen - Gesamt |
Bau der |
509 |
392 |
901 |
Bau der Mittelschule südlich des Augrabens/Grünring |
494 |
390 |
884 |
Berichterstattung: www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/u18-buergerentscheide-knappe-mehrheiten-6383820
Brandl bleibt im Bundestag
Ergebnisse der U18-Bundestagswahl in Ingolstadt
In Ingolstadt gaben 3070 Kinder und Jugendliche ihre Stimme ab. Am 17.09.21 haben etwa 30 % der Kinder und Jugendlichen Ingolstadts ihre Stimme bei der U18-Bundestagswahl abgegeben. Die Ergebnisse aus den 14 Wahllokalen stehen nach Auszählung aller Stimmen fest: Reinhard Brandl holt sich das Direktmandat mit 864 Stimmen, gefolgt von Joachim Siebler mit 517 Stimmen und Jessica Meier mit 473 Stimmen. Die CSU in Ingolstadt hat mit 23,5 % die meisten Stimmen im Wahlkreis 216 Ingolstadt gewonnen. Danach folgen die Grünen mit 18,2%, SPD mit 17,6 %, FDP mit 11,7 % und die Tierschutzpartei mit 5,1 %. Die Linke und die AfD verfehlten knapp die 5%-Hürde.
Europawahl
Rund 400 Mio. wahlberechtigte Bürger*innen sind in den 27 EU-Mitgliedsländern aufgerufen, zwischen dem 23. und 26.05.19 das 9. Europaparlament in allgemeiner, unmittelbarer, freier und geheimer Wahl zu bestimmen. In Deutschland entscheidet sich am 26.05.19 wer die neuen 96 deutschen Abgeordneten im Europäischen Parlament sein werden. Zur Wahl stehen (Kandidaten)Listen der zur Wahl zugelassenen Parteien und sonstige politische Vereinigungen, aber keine Einzelperson. Jede*r Wähler*in hat eine Stimme und darf somit auch nur ein Kreuz auf den Stimmzettel setzen.
Weiterführende Links:
www.u18.org
www.bjr.de/wahlen
Kontakt: Eveline Hermannseder, Tel 0841 93 555 16, Mail hermannseder@sjr-in.de