Jugendpolitik

Jugendpolitik

Jugendpolitik

OB-Hearing 2025 in der Fronte

Am Dienstag, den 14.01.25 war es wieder soweit: Es öffneten sich die Pforten der Fronte-Wahlkampf-Arena für das Hearing zur Wahl des/der Oberbürgermeisters:in. Aktuell bewerben sich vier Kandidat:innen um das Amt. Alle waren beim Hearing persönlich da und stellten sich den Fragen von SJR & Jupa-Vorstand und dem Publikum. Mit dabei waren:

  • Christian De Lapuente für die SPD, unterstützt von UWG, Grüne, Linke und ÖDP
  • Michael Kern für die CSU
  • Stefan König für die FW
  • Rosa Pepke für die AFD

Traditionell organisierte der Stadtjugendring Ingolstadt (SJR), diesmal gemeinsam mit dem Ingolstädter Jugendparlament (JuPa), ein öffentliches und wie immer kurzweiliges Hearing in der Fronte. Dafür sorgte u.a. das Spiel "Getränkekästen quer stapeln", mehrere Tanzeinlagen, auch zusammen mit den Kandidat:innen, und ein Quiz zur Ingolstädter Jugend. 

Themen des Hearings waren:

  • aktuelle jugendpolitischen Forderungen des SJR
  • Forderungen, die von jungen Menschen an den SJR oder an das Jupa herangetragen werden
  • Themen, die junge Menschen in Ingolstadt betreffen, z.B. Schule, Freizeit, Wohnen, Mobilität, Aufenthaltsmöglichkeiten im öffentlichen Raum

Die Wahl selbst findet am Sonntag, den 09.02.25 und die Stichwahl – falls nötig – am 23.02.25 gemeinsam mit der Bundestagswahl statt. Zu diesen beiden Wahlen wird es dann auch U18-Wahlen zwischen dem 11. und 14.02.25 geben. Mehr dazu hier

20241119_123448

Fahrt nach Brüssel

17.11. bis 19.11.2024

14 bis 22 Jahre

Kosten inklusive Fahrt, Übernachtung,

Frühstück, teilweise Mittag- und Abendessen,

Programm, ÖPNV und Betreuung.

Auf geht´s nach Brüssel in die "Hauptstadt Europas". DieTeilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein spannendes Programm. Sie tauchen ein in das Regierungsviertel, besuchen das Europäische Parlament und die Europäische Kommission und lernen die Arbeit der Vertretung des Freistaats Bayern kennen. Ein gemeinsamer Imbiss mit der Bayerischen Vertretung in Brüssel sowie ein Planspiel im Parlamentarium machen die Reise für alle politisch interessierten Jugendlichen zu einem echten Erlebnis. 

Die Fahrt startet am 17.11.24 um 8.30 Uhr am Hallenbadparkplatz. Gemeinsam fahren wir mit dem Bus nach Brüssel, übernachten im Meininger Hotel Bruxelles City Center, erleben die Europäischen Institutionen bei der Arbeit und fahren am 19.11.24 wieder zurück. Gefördert wird die Fahrt von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. Sie ist eine gemeinsame Veranstaltung des Montessori-Gymnasiums Ingolstadt mit der Fachstelle Politische Bildung des Stadtjugendrings.

Wichtige Hinweise:

  • Da die Fahrt während der Schulzeit stattfindet, muss bei der jeweiligen Schule eine Schulbefreiung beantragt werden. Hierbei ist der Stadtjugendring gerne behilflich.
  • Ohne Ausweisdokument ist ein Einlass in die Europäischen Institutionen leider nicht möglich.
  • Anmeldungen sind bis 10.10.24 möglich.

 

Nach den Sommerferien war es wieder soweit: "Jugend trifft Politik" war das Motto des Hearings im September. Neun Ingolstädter Landtagskandidat*innen standen dabei allen interessierten Jugendlichen Rede und Antwort. Tv.ingolstadt und der Donukurier erzählen dir, wer das Quiz zu Gen Z und alpha gewonnen hat, welche politischen Meinungen die Kandidaten vertreten und ob der Jugendliche auf dem laufenden A von den Politikern fallen gelassen wurde. Die Berichte findest du unter:

Kandidatenhearing des Jugendparlaments zur Landtagswahl (tv.ingolstadt)

Kandidaten aus Ingolstadt stellen sich den Fragen der jungen Wähler (Donaukurier)

Die U18-Landtagswahlen fanden vom 21.09. bis 29.09.23 statt. Alle Wahllokale hier.

Hearing Landtagskandidaten