Nach einem langen Winter konnten wir euch auch diesen Sommer wieder diverse Fahrten und Freizeiten anbieten, damit ihr die Sonne und Wärme voll ausutzen und genießen könnt.
Während unsere Angebote in der Region, wie die Jugendaktiv-Woche und die Reise in den Bayrischen Wald, sehr beliebt sind, gibt es außerdem viele Möglichkeiten für Reisebegeisterte, die von der Ferne angezogen werden. Somit standen auch dieses Jahr die Fahrten nach Schweden und Südfrankreich an.
Damit sich vor allem diejenigen austoben konnten, die vom Wandern angetan sind, gibt es das Freizeitangebot "Hannibal'', in dem man ein Teil der Alpen überqueren kann.
Abenteuerferien Bayerischer Wald
Während unseren zwei einwöchigen Fahrten in den bayrischen Wald gab es viel zu erleben. Jeweils 21 Kinder und 6 Betreuer*innen haben sich auf den Weg in das Jugendhaus Abtschlag gemacht. Auf dem Programm stand u.a. Bergwandern und Ausflüge zu einem Bergwerk, einem Museum, einem Schwimmbad, einen Spiel- u. Freizeitpark und einem Wildpark.
Im Jugendhaus konnten sie sich nicht nur gemeinsam für das Kochen begeistern, sondern hatten viel Spaß an Spielabenden und Nachtwanderungen. Die Teilnehmer*innen konnten beim Ramba Zamba so richtig ihre Energie rauslassen, aber auch gemeinsam am Lagerfeuer zur Ruhe kommen.
Hannibal
Die 7-tägige Tour erstreckte sich vom Ötztal bis nach Bozen mit 8 Teilnehmer*innen im Alter von 14-18 Jahren und zwei Betreuer*innen.
Die ersten beiden Nächte wurden in DAV-Hütten verbracht, in denen sich die Kinder nach einem anstrengenden Tag in ihre Schläfsäcke sacken lassen konnten. Von dort aus liefen sie mehrere Tagesetappen bei einem geselligen Miteinander über die Ötztaler Alpen und genossen die Aussicht und Natur.
Auf dem Weg lagen verschiedene Alpenvereinshütten und einfache Berggasthöfe, wo sie am Abend mit regionaler Küche verwöhnt wurden. Ein Highlight für alle war der Besuch und Übernachtung auf der Schutzhütte "Schöne Aussicht" auf 2842 Höhenmetern.
Leider war die Gruppe dieses Jahr gezwungen, aufgrund des schlechten Wetters, einen Tag früher als geplant, ins Tag abzusteigen, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat.
Um die Reise zu Fuß durch die Alpen entspannend ausklingen lassen zu können, wurde am Tag vor der Abreise gemeinsam Bozen erkundet, bebummelt und gechillt.
Schwedenfahrt
Am 05.08. starteten heuer sogar zwei Sprinter (üblicherweise ist es nur einer) mit insgesamt 14 Jugendlichen und ihren vier Betreuer*innen in von Ingolstadt aus und kamen nach einigen Stunden an ihrem 1. Ziel, Rostock, an. Von dort aus erlebten die Teilnehmer*innen eine Fahrt auf der Fähre, die schließlich in Trelleborg (Schweden) einlief.
Auch bei der Schwedenfahrt hatte die Gruppe heuer zum Teil leider mit Regenwetter und sogar Sturm zu kämpfen. Und so tourten die Reisenden mit ihren Minibussen unabhängig "der Sonne hinterher" und passten die Tour an die Bedingungen an.
Sie besuchten Städte und Sehenswürdigkeiten, die Schweden bietet sowie die Küste, kleine Dörfer auf den Spuren der Wikingerkultur.
Eine Kanutour sowie die südlichste Wildnis von Schweden bei einer Wanderung erkunden, Radfahren u. Lagerfeuer am Strand standen ebenfalls auf dem Programm.
Jugendaktiv-Woche
Während den Jugendaktivwoche gab es wieder viel zu erleben und zu entdecken. Hier waren die Jugendlichen für 5 Tage rund um Ingolstadt unterwegs und besuchten jeden Tag eine neue Attraktion.
Gleich am 1. Tag bewiesen die Teilnehmer*innen ihren Mut und besiegten die Höhenangst beim Klettern im Hochseilgarten. Von dortaus wird es immer abenteuerlustiger. Das Programm reichte von Wasserski am Steinberger See bis zur Sommerrodelbahn in Riedenburg und einer angenehmen Schlauchboottour auf der Altmühl. Genügend Action bekam am Ende der Woche wirklich jeder geboten.
Jugendcamp Südfrankreich
Am 25.08. traten die 15 Teilnehmer*innen und 5 Betreuer*innen mit zwei Kleinbussen Richtung Ardeche ihre 14-tägige Reise in Südfrankreich an. Gemeinsam schliefen die Teilnehmer*innen in vom SJR bereitgestellten Gruppenzelten am Campingplatz Le Vieux Moulin.
Es gab zahlreiche Abenteuer zu genießen, dabei stehen Kanufahren und Sportklettern nur am Anfang der Liste. Neben Sightseeing und Gemeinschaftsaktivitäten am Zeltplatz sorgte Radfahren, Baden mit Gumpenspringen und Cayoning für viel Action und Begeisterung.
Jugendaktivcamp
Am 12.08.23 machten sich die 16 Teilnehmer*innen und ihre 6 Betreuer*innen auf den Weg auf eine actionreiche Abenteuerreise rund um Forchheim in der schönen Fränkischen Schweiz. Das Programm reichte von Pottensteins Teufelshöhle bis zum Tierpark in Nürnberg, über eine Bootsfahrt auf der Wiesent. Die Wanderfreudigen konnten sich sogar als mutige Kletterer beweisen. Dazu kommt die herrliche Landschaft, in der man zahlreiche Burgen und wundervolle Waldpfade entdecken kann. Zur Ruhe kamen die Teilnehmer*innnen in Forchheim an einem Jugendzeltplatz mit Gruppenzelten für bis zu 7 Personen, an dem sie mit gemütlichem Lagefeuer und Gitarrenmelodien unterm Sternenhimmel den Abend ausklingen lassen konnten.