Lebkuchenmännchen - Als Last Minute Geschenk zum Selbermachen
Zutaten:
Zutaten für den Teig:
180g Butter / 100ml Honig / 120g Rohrzucker / 450g Weizenmehl / 1 Tl Natron, 1Tl Zimt, 1 Msp. Nelkenpulver, 1 Msp. Muskatpulver, 1 Msp. Piment gemahlen, 1 Tl gemahlener Ingwer, 1 Ei
Für die Verzierung: Zuckerguß und Lebensmittelfarbe zum Einfärben des Zuckergusses
Außerdem: Backpapier
Zubereitung:
Butter, Honig und Zucker in einem Topf erwärmen. Die erwärmte Masse auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Mehl, Natron, Zimt, Nelkenpulver, Muskat-, Piment- und Ingwerpulver in einer Schüssel gut vermischen und anschließend mit dem lauwarmen Fett-Zucker-Honig-Gemisch und dem Ei zu einem Teig verkneten. Den Teig zwischen zwei Backpapierblättern einen Zentimeter dick ausrollen und zwei Stunden kühl stellen. Den Ofen auf 180° vorheizen.
Lebkuchenmännchen aus dem gekühlten Teig ausschneiden und ca. 10min im Ofen backen.
Dann ganz individuell mit dem Zuckerguss verzieren. Und fertig ist ein schönes Weihnachtsgeschenk :-)
Kontakt: fronte@sjr-in.de Tel. 0841/9355514
Die Fronte79 ist das Ingolstädter Jugendkulturzentrum mit Offenem Jugendtreff, Cafe79 und Bluebox, für Großveranstaltungen, gemütlichem Treffpunkt für Jugend-Arbeitskreise und einem vielfältigen Angebot von Kursen, Workshops und Veranstaltungen für, von und mit euch gestaltet.
Instagram: Instagram.com/fronte79
Facebook: Ali Fronto
Telefonische Erreichbarkeit: Mo - Fr von 14 - 22 Uhr
Aufgrund des Lockdowns ist das Jugendzentrum vorläufig geschlossen.
Wir sind aber telefonisch erreichbar.
Jeder schützt jeden!
Wir passen auf uns gegenseitig auf. Deswegen halten wir uns in der Fronte 79 an folgende Regeln:
1. Mund-und Nasenschutzmaske beim Betreten der Fronte 79, in den Gängen, an der Theke, in den Toiletten
2. Stammdaten werden hinterlassen, um bei einem Corona-Fall informiert werden zu können.
3. Besucherzahlen werden bezogen auf die Fläche des Jugendzentrums begrenzt.
4. Bei weniger als 1,5m Abstand und Personen aus unterschiedlichen Haushalten gilt die Maskenpflicht.
Bitte bei jedem Besuch ausgefüllt mitbringen! Besucherstammdaten & Datenschutz & Brief.pdfPDF-Download (828.5 kB) |
Zaubern kann jeder!
Im Zaubertreff mit Corvin lernst du wie´s geht oder tauscht dich mit anderen Zauberern aus.
Donnerstags von 14 - 16 Uhr
Zaubershow mit Corvin Zaubershow mit Corvin.mp4Datei-Download (10.7 MB) |
Zirkuskurse- für Kinder und Jugendliche
jeden Dienstag
15:30 – 16:30 für Kinder 6 – 9 Jahren
16:30 – 17:30 für Kinder 10 – 14 Jahren (Kurs vollständig belegt – Anmeldung auf Warteliste möglich)
Die Kurse sind kostenlos.
In den Sommerferien finden die Kurse nicht statt.
Wir bitten um Anmeldung unter info@kap94.de.
Wir sind die Zirkusgruppe KAPcakes und aktuell in den Räumlichkeiten der Fronte79 zu finden.
Im Zirkus lernen wir mit- und voneinander in einem bunten Mix aus Akrobatik, Jonglage und anderen Bewegungskünsten. Wir probieren uns aus, verwirklichen Ideen und erstellen eigene Zirkusnummern. Spaß an der Bewegung und dem theatralischen Spiel mit diversen Zirkus-Requisiten stehen hier im Vordergrund.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Einstieg jederzeit möglich!
Kursleitung: Julia John
Die Kurse finden im Rahmen der Kunstwerkstatt von Künstler an die Schulen statt.
gefördert von Kultur macht stark - Künste öffnen Welten//BKJ Bundesvereinigung kulturelle Kinder und Jugendbildung e.V.
Basketball in der Fronte - Belegungszeiten und Voranmeldung
Covid-19 macht manches schwieriger. Leider können wir Basketball nicht mehr wie bisher spontant im offenen Betrieb stattfinden lassen. Ab sofort gibt es feste Platzzeiten und eine Begrenzung der Spieler pro Platzzeit auf 6 Personen.Die Anmeldung für eine Platzzeit unter fronte@sjr-in.de oder Tel. 0841/9355514.
Platzzeiten:
Dienstag: 21.00 - 22.00 Uhr
Mittwoch: 16.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: 17.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 20.00 - 21.00 Uhr
Donnerstag: 21.00 - 22.00 Uhr
Immer Mittwochs von 18 bis 20 Uhr
Fronte Graffiti Workshop mit Frost und Mogli
Teilnahmegebühr: keine
Angel Wings Projekt 2020
Das Angel Wings Projekt wurde von w2w Möbelsystem zusammen mit regionalen Graffitikünstlern im Oldtimerhotel Ingolstadt als gemeinnützige Aktion zu Gunsten des kostenlosen Graffiti Workshops in der Fronte 79 umgesetzt.
Kommt im Oldtimerhotel vorbei und lasst euch mit den Flügeln fotografieren!
Und falls ihr spenden wollt, steht eine GraffitiSpray- Spardose bereit.
Vielen Dank an w2w Möbelsysteme für diese tolle Aktion!
Petite Schmierage 2020
Sieben junge Nachwuchskünstler des Graffiti Workshop der Fronte 79 und acht Graffiti Artist aus der Region gestalteten dieses Jahr in Absprache mit dem Referat für Kultur und Bildung die Fassade des Kopfgebäudes der Halle acht in der Nähe des Ingolstädter Hauptbahnhof. Der sich im Gebäude befindende Taubenschlag wurde unter anderem zum Aufhänger für die Gestaltung des Gebäudes. Und so schmücken ab sofort neben Stylewritings auch Tauben als Character die Fassade. Wichtig: Das Gebäude war nur für die Aktion freigegeben. Es ist keine dauerhaft legale Fläche.
Legale Graffiti Flächen in Ingolstadt
Du findest offiziell legale Flächen in Ingolstadt an folgenden Orten
1. Bahnunterführung am Gruberweg in Ingolstadt
2. Hall of Fame / Bahnunterführung Unsernhern
3. Stadtseite unter der Konrad Adenauer Brück mark. Fläche
4. Container der Fronte 79 am Freibad Ingolstadt
5. Graffitwand-Metall der Fronte 79 gegenüber der Miniramp Hallenbadparkplatz Ingolstadt
[Verweise gerne bei Polizeikontrollen auf diese Seite]
Timos Himbeertorte
Man bracht zuerst den 1. Tortenboden und schmiert ungefähr die Hälfte der Mamelade darauf. Anchließend legt man den 2. boden darauf. Dann komt eine Schicht Sahne und die gefrorenen Himbeeren. Nun kommt noch eine Schicht Sahne und der 3. Tortenboden.Jetzt muss die restliche Sahne oben darauf und außen rum. Anschließend kommen dei frischen Himbeeren in einen Kreis darauf und eine in die Mitte.
Impressionen vom Schülerprojekt "Platkataktion für Fridays for Future"
"Der internationale Fridays for Future Klimastreik am 20. September war auch in Ingolstadt ein voller Erfolg, die Stimmung war ausgelassen und laut.
Um 13 Uhr ging es am Münster los. Während der Demonstration schlossen sich immer mehr Menschen an, sodass schlussendlich über 1.500 Menschen auf den Straßen protestierten."
Bericht von Maram / Praktikanten Fronte 79
Vielen Dank Maram!
HipHop & Dancehallreggea:
Immer mittwochs
Zeit: 18.15 - 19.15 Uhr
Dancehallreggea - Tanzworkshop nach Choreographien gemischt mit HipHop-Elementen
Preis: kostenlos
Ort: Fronte 79 / Bibliothek
Manga - Gruppe
Immer dienstags
Zeit: 18 - 20 Uhr
Für alle Fans des MangaLesens und Anime-Beigeisterte mit Interesse am Zeichnen. Vorbei kommen, Kontakte knüpfen und die Lust am Zeichnen mit anderen teilen. Marterial, wie Stifte und Papier müssen nicht mitgebracht werden.
Preis: kostenlos
Ort: Fronte 79 / Kaminzimmer
Graffiti- Workshop:
Immer mittwochs
Zeit: 18 - 20 Uhr
Über erstes grafisches Arbeiten mit Skizzen, den Grundregeln für dreidimensionales Zeichnen bis hin zu Übungen mit der Spraydose
Preis: kostenlos
Ort: Fronte 79 / Kaminzimmer
Breakdance - Kids and Beginners:
Immer montags
Zeit: 17 - 19 Uhr
Training der Breakdance-Basics wie Top Rocking, Footworks, Freezes und atheletische Powermoves
Preis: kostenlos
Ort: Fronte 79 / Saal
l´autre gauche
Unsere Tanzgruppe widmet sich ganz den Tänzen vergangener Jahrhunderte. Wir treffen uns jeden Donnerstag ab 19 Uhr in der „Bibliothek“ der Fronte zu verschiedenen historischen Tänzen. Einen festen Tanzpartner brauchst du dazu nicht. „L'autre gauche“ ist übrigens französisch und bedeutet so viel wie „das andere links“. Du wirst sehen, dass bei manchen Schrittfolgen so manch einer von uns den Überblick verlieren kann. Neben dem wöchentlichen Training besuchen wir auch Tanzbälle.
not-IN-range
Wir sind eine schwul /bi / lesbische Jugendgruppe (bis 27 Jahre). Unser Ziel ist es, jungen Leuten eine Möglichkeit zu geben, Gleichaltrige mit derselben sexuellen Orientierung kennen zu lernen. Neben wöchentlichen Treffen unternehmen wir alle zwei Monate auch Ausflüge, veranstalten Grill- und Spieleabende und vieles mehr.
Termin: jeden zweiten Donnerstag ab 19:30 Uhr in der Fronte 79
Nähere Infos auf folgender Homepage: http://www.notinrange.de
KPop
KPop-Interessierte treffen sich und studieren zu koreanischer Popmusik ("KPop") Tanz-Choreografien ein. Jährlich findet ein KPop-Dance-Contest in der Fronte79 statt, der von den Tänzern organisiert wird.
Freitag von 16 - 17.30 Uhr
Jonglage-AG
Jonglierst du?
Möchtest du es lernen?
Dann schau doch mal bei uns vorbei. Ob mit Bällen, Keulen oder Ringen - Jonglieren ist vielseitig, erfordert Konzentration und Geschick und macht vor allem Spaß.
Wir treffen uns immer dienstags ab 20.00 Uhr im Fronte Saal.
Freikampf-AG
Wir, die Arbeitsgruppe "Freikampf / Reenactment Fechten", treffen uns jeden Dienstag von 18.00 - 19.30 Uhr an der Fronte 79.
Gekämpft wird im Stil des frühen europäischen Schwertkampfes vor allem mit Einhandschwert und hölzernem Rundschild.
Beim Kampf wird versucht, den Gegner mit gezielten Treffern entsprechend dem Regelsystem zu besiegen.
Wenn du 18 Jahre als bist und dich für Schwertkampf interessierst, komm vorbei!
Filme rund um das Thema Nachhaltigkeit
am 07.11.2020: Thema Ernährung / Beginn 11 Uhr
am 21.11.2020: Thema Energiewende
Brettspiele - Spieletag für die ganze Familie
Ali Baba Spieleclub am 14.11.2020
Die Fronte79 vermietet einzelne Räume, den Saal und/oder das gesamte Gebäude für Angebote jeglicher Art wie z.B. Konzerte, Tagungen, Schulveranstaltungen und/oder kommerzielle Veranstaltungen. Die Mietpreise sind gestaffelt in JUGENDARBEIT, GEMEINNÜTZIGE VERANSTALTUNGEN und KOMMERZIELLE VERANSTALTUNGEN.
Einzelne Räume und/oder der Saal können für Veranstaltungen der Jugendarbeit bzw. für Veranstaltung für die Ziegruppe "Kinder/Jugendliche" ganzjährig gebucht werden. Für alle anderen Veranstaltungen steht der Samstag und/oder Sonntag zur Verfügung, wobei an diesen Tagen der Veranstalter alle organisatorischen Arbeiten (Bestuhlung, Bewirtung, Einlass etc.) selbst zu erledigen hat. Weitere Detaills zur Nutzung sind der Hausordnung, den Vermietbedingungen und der Preisliste unter DOWNLOAD FRONTE79 zu entnehmen. Für alle Fragen rund um die Anmietung der Fronte79 steht das Fronte-Team unter 0841/93555 -14 oder -15 oder die SJR-Geschäftsstelle unter 0841/9355520 zur Verfügung.
Fronte 79 Hausordnung2016 Fronte Hausordnung 07.04.16.pdfPDF-Download (155.4 kB) |
Fronte79 Mietpreise2014 Preise1.1.2014.Miete.Fronte79.pdfPDF-Download (53.2 kB) |
Workshopplan Stand 27.09.2019 Workshopplan Stand 27.09.2019.pdfPDF-Download (163.7 kB) |
Die Fronte 79 ist ein Haus der Jugend. Wir wollen eine Begegnungsstätte für die Jugend sein und damit auch Teil eurer Freizeitgestaltung. Daher ist es uns wichtig, euch die Möglichkeit zu bieten, bei uns euren Geburtstag zu feiern. Alle Kinder und Jugendlichen können in der Fronte einen Raum für eine Geburtstagsparty anmieten.
Terminwahl
Zusammen mit den pädagogischen Mitarbeitern des Fronte Teams sucht ihr euch einen Termin für eure Feier im Haus aus. Die Termine für Geburtstagfeiern ist nur an den regulären Öffnungszeiten der Fronte79 möglich.
Reguläre Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 14.00 – 22.00 Uhr
Kindergeburtstag in Zeiten von Covid-19 - Sonderregelung
Wir wollen auch zu Corona Zeiten kleine Kindergeburtstagsfeiern ermöglichen.
Zum Schutz aller sind dabei folgende Richtlinien zu beachten.
Teilnehmerzahl:
Die Teilnehmerzahl für einen Kindergeburtstag wird auf max. 6 Kinder und max. 2 Erwachsene als Begleitpersonen begrenzt.
Mund-Nasenschutz:
Im Veranstaltungsraum für Kindergeburtstage kann bei Einhaltung des Mindestabstands von 1,5m der Mund- und Nasenschutz abgenommen werden. Auf den Fluren, in den Toiletten und im Café Bereich, sowie im Kontakt mit anderen Besuchern, die nicht der eigenen festen Gruppe entsprechen, muss ein Mund- und Nasenschutz getragen werden.
Desinfektion:
Zur Desinfektion der Hände stehen am Eingangsbereich Desinfektionsmittel bereit, die beim Betreten und Verlassen des Gebäudes benutzt werden sollen.
Verpflegung:
Getränke müssen über das Jugendzentrum gekauft werden. Die Getränke werden in Getränkeflaschen ausgegeben. Auf eine Getränkeausgabe in Gläsern oder Bechern wird aus Hygienegründen verzichtet. Ebenso bitten wir um Verständnis, dass keine Speisen oder Geschirr ausgegeben werden. Sie können aber für den Kindergeburtstag Speisen mitbringen.
Stammdaten:
Zur Rückverfolgung möglicher Infektionsketten müssen vorab dem Jugendzentrum die Kontaktdaten der Besucher des Kindergeburtstags übermittelt werden. Das Stammdatenblatt finden Sie auf der Homepage unter https://www.sjr-in.de/jugendkulturzentrum-fronte79 .
Geburtstagfeiern in der Fronte79 Geburtstagfeiern in der Fronte79.pdfPDF-Download (332.3 kB) |